Willkommen

Konfirmationsfeier am Palmsonntag

psi. In einem feierlich gestalteten Gottesdienst in der reformierten Kirche Reinach hat Pfarrer Mark Schwyter fünf junge Menschen zum Abschluss ihres kirchlichen Unterrichtes konfirmiert. Das von den Jugendlichen gewählte Thema war: «Mini Farb und dini . . . en Rägeboge.» So stand der Regenbogen als Einladung zu menschlicher Solidarität und als Zeichen für Gottes Verbundenheit mit allen Menschen im Zentrum der Feier. In einem gemeinsamen Segensritual stärkten die Eltern und Paten ihren Jugendlichen nochmals den Rücken, bevor sie in die religiöse Mündigkeit entlassen wurden. Ein anschliessender Apéro bot Gelegenheit zum Anstossen und freien Austausch.

Bildlegende: Die frisch konfirmierten Jugendlichen (von l. nach r.): Rafael Wagner, Alessandra Heher, Robin Döbeli, Fiona Hiller, Sabrina Hunziker und Pfr. Mark Schwyter. (Bild: psi)

Diese Woche

Aktuell

Lange Nacht der Kirchen 2025

Lange Nacht der Kirchen 2025

18 - 24 Uhr in der reformierten Kirche Reinach   18.00 bis 19.00 UhrKonzert der Musikschule ReinachUnsere musikalischen JungtalenteDie Musikschule Reinach AG feiert dieses Jahr ihren 50. Geburtstag und präsentiert mit verschiedenen Ensembles Ausschnitte aus...

SeniorenNachmittag

SeniorenNachmittag

Mittwoch, 30. April 2025, 14.00 UhrReformiertes Kirchgemeindehaus "En ganz normali Huusfrau"Lustspiel in drei Akten von Liz Freeman Irene Balmer, deren Kinder aus dem Haus sind, ist eine Hausfrau, bis zu dem Zeitpunkt, als sie die Leidenschaft zum Krimischreiben...

CEVI Zopfaktion

CEVI Zopfaktion

Samstag, 26. April 2025 Im April flechten die CEVI-Mitglieder und Leiter wieder fleissig feine Zöpfe. Sie können bis spätestens 22. April 2025 mit entsprechendem Talon einen grossen Zopf (ca. 600 gr.)   CHF 8.- oderkleinen Zopf (ca. 400 gr.)    CHF 5.- bestellen....

Film „Mutters Atelier“

Film „Mutters Atelier“

Samstag, 26. April 2025, 20.00 Uhr im Atelierkino TaB, Reinach mit Podiumsdiskussion im Anschluss Mutters Atelier ist ein Dokumentarfilm über die Beziehung zwischen dem bildenden Künstler Ricardo Ramos und seiner Mutter Zilda, bei der Alzheimer diagnostiziert...